Heute bin ich etwas spät dran mit meinem Post, aber gestern sind wir ja alle auch recht spät ins Bett gekommen! Den ganzen Vormittag über habe ich in der Küche gekocht, damit wir ordentlich Grillsaucen-Nachschub haben, wenn jetzt das Wetter besser wird! Ohne Saucen geht bei mir nämlich gar nichts, weil sie immer noch das I-Tüpfelchen zu gutem Fleisch und Fisch sind.
Das Brett im Hintergrund habe ich heute Morgen bemalt, eigentlich sollte es etwas Shabby aussehen, statt dessen hat es jetzt was von einem kitschigen Bild mit Sommerwölkchen. Egal, hier geht es ja schließlich um´s Essen!
Bevor wir zu den Rezepten kommen, möchte ich endlich die Gewinnerin des Gewinnspiels zu unserem Shopgeburtstag bekannt geben:
Liebe Anni KaH, Du hast einen 50 Euro Gutschein bei uns gewonnen! Schicke mir doch bitte kurz eine Nachricht, dann kann ich Dir den Gutscheincode per Mail zuschicken!
Meine Lieblingssauce: Pflaumenchutney
Diese Sauce koche ich jedes Jahr, weil wir einen Blutpflaumenbaum im Garten haben. Dieses Jahr hängen so viele Früchte daran wie überhaupt noch nie, sodass ich gerade mal einen Zweig abgeerntet habe und über drei Liter Chutney daraus kochen konnte!
Man braucht:
- 2,5 kg Pflaumen, entsteint
- 100 g Rosinen
- 1 kg Äpfel
- 1 kg Zwiebeln
- 400 g Zucker
- 400 ml Essig (weißen Balsamico)
- 5 EL Senfkörner
- 2 EL Salz
- 1 Chilischote, wer es gerne scharf mag, mehr
- 2 TL Zimt
Die Äpfel schälen und in grobe Stücke schneiden, die Zwiebeln ebenfalls grob hacken. Alle Zutaten in einen großen Topf geben und etwa 25 Minuten kochen lassen. Anschließend alles pürieren. Wer die Sauce etwas dicker mag, gibt entweder in Wasser verrührte Speisestärke dazu oder ersetzt die Hälfte des Zuckers durch Gelierzucker (1:2). In ausgekochte Gläser gefüllt hält sich das Chutney bis zur nächsten Pflaumenernte! Passt am besten zu: Gegrilltem Fleisch.
Wie aus dem Asia-Supermarkt: Sweet Chili Sauce
Ich liebe diese Chilisauce, aber die gekaufte aus dem Asia Shop vertrage ich nicht mehr so gut, vermutlich wegen des Glutamats. Auf der Suche nach Rezepten dafür habe ich mich entschieden, dieses Rezept mal auszuprobieren, habe es aber leicht abgewandelt.
Man braucht:
- 2 rote Paprikaschoten
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Chilischote, je nach Schärfe auch 2
- 450 g Zucker
- 250 ml Reisessig oder weißen Balsamico
- 1 L Wasser
Die Paprikaschoten entkernen, den Knoblauch schälen und von der Chilischote den oberen Teil mit dem Stiel abschneiden. Anschließend alle Zutaten im Mixer pürieren. Wasser, Essig und Zucker zusammen im Topf aufkochen, das Paprika-Chili-Püree zugeben und etwa eine Stunde einkochen lassen. Um die Sauce etwas anzudicken, habe ich auch hier wieder ein wenig angerührte Speisestärke dazugegeben.
Passt am Besten zu: Gegrillten Hähnchenteilen.
Und hier kommt gleich noch ein Rezept mit der leckeren Sauce:
Avocado-Gurken-Salat mit Sweet Chili Dressing
Man braucht (für zwei Personen):
- 1 Salatgurke
- 1 Avocado
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 EL gerösteter Sesam
- ein paar Blättchen Koriander
Und für das Dressing:
- 4 EL Sweet Chili Sauce
- 2 EL Reisessig (oder weißen Balsamico)
- 2 EL Sesamöl
Die Salatgurke schälen und das Kerngehäuse entfernen, die Avocado ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und zusammen mit der Gurke, der Avocado und dem Sesam in eine Schüssel geben. Die Zutaten für das Dressing mischen und über den Salat geben. Mit Koriander bestreut servieren.
Schnell gemacht und frisch auf den Tisch: Senf-Honig-Dill Sauce
Die Sauce habe ich gestern durch rumprobieren kreiert – ich wusste vorher genau, wie die Sauce aussehen soll, aber noch nicht, was ich alles dafür brauche! Weil das Ergebnis aber echt lecker (wenn auch etwas kalorienhaltig) geworden ist, kommt hier das Rezept (zum Glück habe ich mitgeschrieben).
Man braucht:
- 75 ml Öl
- 1 Becher Schmand
- 6 TL mittelscharfen Senf
- 5 TL Honig
- 3 TL Zitronensaft
- 2 EL frischen Dill
- Salz
Ich habe alle Zutaten außer dem Dill in eine Schüssel gegeben und mit dem Pürierstab aufgeschlagen (Profis bekommen das sicher mit der Hand schön cremig). Anschließend habe ich den Dill unter gerührt und die Sauce mit Salz abgeschmeckt.
Passt am Besten zu: Fisch und gegrillten Garnelen. Oben auf dem Foto seht Ihr gegrillten Wildlachs mit der Sauce – wirklich unglaublich lecker!
Das waren meine Saucenvorschläge für den nächsten Grillabend, ich hoffe, es war für jeden Was dabei! Wenn Ihr genau so gerne Grillsaucen esst wie ich, probiert doch auch mal Chili-Tomaten-Dattel Sauce oder Mango-Chutney aus!
Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche! Katharina
Share and Enjoy
The post Drei Grillsaucen und ein Gewinner appeared first on Leelah Loves.